Auf der weißen Steuerleiste oberhalb des Kalenders kannst du nach Veranstaltungen suchen. Aktiviere das Feld rechts neben der kleinen Lupe mit der linken Maustaste und trage deine Suchanfrage ein. Du startest die Suche, indem du auf das blaue Feld „Suche Veranstaltungen“ klickst. Auf den drei Feldern rechts davon kannst du auf die Monats- oder Tagesansicht umschalten. Standardmäßig ist die Listenansicht aktiviert. In dem Bereich unterhalb der Suchleiste wird das aktuelle Datum angezeigt. Wenn du auf das Datumsfeld klickst, erscheint eine Steuerbox. Mit den Pfeilen neben der Monatsangabe kannst du zwischen den Monaten navigieren.
Durch Klicken aus die Monatsanzeige wechselst du in die Jahresanzeige, in der du zwischen den Jahren navigieren kannst. Über das Feld „Heute“ gelangst du immer zum aktuellen Datum zurück. Mit den Pfeilen am Anfang der Zeile kannst du in der Liste vor- und zurückblättern.
Durch Klicken auf das Beitragsbild gelangst du zur Veranstaltung und bekommst somit alle Informationen, die du für die Veranstaltung brauchst.
Der VHS-Club „Hi-Senior-digital“ hat sich zum Ziel gesetzt, die Teilhabe von Seniorinnen und Senioren an der digitalen Welt zu verbessern bzw. erst zu ermöglichen. Außerhalb der Sommerferien trifft er sich regelmäßig 14-tägig in den geraden Wochen in den unten genannten Räumlichkeiten. Wir machen eine SOMMERAKTION: „Smartphone- Sprechstunde“ An fünf Tagen, während der Sommerferien, bieten wir...
Der VHS-Club „Hi-Senior-digital“ hat sich zum Ziel gesetzt,die Teilhabe von Seniorinnen und Senioren an der digitalen Welt zu verbessern bzw. erst zu ermöglichen. Außerhalb der Sommerferien trifft er sich regelmäßig 14-tägig in den geraden Wochen in den unten genannten Räumlichkeiten. Wir machen eine SOMMERAKTION: „Smartphone- Sprechstunde“ An fünf Tagen, während der Sommerferien, bieten wir älteren...
Der VHS-Club „Hi-Senior-digital“ hat sich zum Ziel gesetzt,die Teilhabe von Seniorinnen und Senioren an der digitalen Welt zu verbessern bzw. erst zu ermöglichen. Außerhalb der Sommerferien trifft er sich regelmäßig 14-tägig in den geraden Wochen in den unten genannten Räumlichkeiten. Wir machen eine SOMMERAKTION: „Smartphone- Sprechstunde“ An fünf Tagen, während der Sommerferien, bieten wir älteren...
Der VHS-Club „Hi-Senior-digital“ hat sich zum Ziel gesetzt,die Teilhabe von Seniorinnen und Senioren an der digitalen Welt zu verbessern bzw. erst zu ermöglichen. Außerhalb der Sommerferien trifft er sich regelmäßig 14-tägig in den geraden Wochen in den unten genannten Räumlichkeiten. Wir machen eine SOMMERAKTION: „Smartphone- Sprechstunde“ An fünf Tagen, während der Sommerferien, bieten wir älteren...
Der VHS-Club „Hi-Senior-digital“ hat sich zum Ziel gesetzt, die Teilhabe von Seniorinnen und Senioren an der digitalen Welt zu verbessern bzw. erst zu ermöglichen. Außerhalb der Sommerferien trifft er sich regelmäßig 14-tägig in den geraden Wochen in den unten genannten Räumlichkeiten. Wir machen eine SOMMERAKTION: „Smartphone- Sprechstunde“ An fünf Tagen, während der Sommerferien, bieten wir...
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.