17. JUNI 1953
70 Jahre Volksaufstand in der DDR. Der 17. Juni – eine „Revolution der Würde“ Hunderttausende brachten im Juni 1953 den Mut auf, der SED -Diktatur die Stirn zu bieten. Der...
Durch Klicken aus die Monatsanzeige wechselst du in die Jahresanzeige, in der du zwischen den Jahren navigieren kannst. Über das Feld „Heute“ gelangst du immer zum aktuellen Datum zurück. Mit den Pfeilen am Anfang der Zeile kannst du in der Liste vor- und zurückblättern.
Durch Klicken auf das Beitragsbild gelangst du zur Veranstaltung und bekommst somit alle Informationen, die du für die Veranstaltung brauchst.
70 Jahre Volksaufstand in der DDR. Der 17. Juni – eine „Revolution der Würde“ Hunderttausende brachten im Juni 1953 den Mut auf, der SED -Diktatur die Stirn zu bieten. Der...
Der 21. Juni 2025 ist kalendarischer Sommeranfang und der längste Tag des Jahres. Als Mittsommer feiert man die Sommersonnenwende vor allem in Skandinavien. Viele Mythen ranken sich um diesen Tag...
Der Club trifft sich 14-tägig in den geraden Kalenderwochen. Immer Dienstagnachmittag in der Zeit von 14:30 bis 16:30 Uhr. Die Teilnahme an den Treffen ist kostenlos. Die Themen orientieren sich...
Die Sommerferien starten in Niedersachsen 2025 am Mittwoch, 3. Juli und enden am Mittwoch, 13. August. Insgesamt kommen Schülerinnen und Schüler auf 40 freie Tage am Stück.
Am 15. August feiert die römisch-katholische Kirche das Hochfest Mariä Himmelfahrt bzw. Mariä Aufnahme in den Himmel. Katholische Christinnen und Christen glauben, dass Maria an diesem Tag mit Leib und...
Der Club trifft sich 14-tägig in den geraden Kalenderwochen. Immer Dienstagnachmittag in der Zeit von 14:30 bis 16:30 Uhr. Die Teilnahme an den Treffen ist kostenlos. Die Themen orientieren sich...
Meteorologisch ist der Herbstanfang immer am 1. September. Dieses Datum ist fix für den sogenannten meteorologischen Herbstanfang gesetzt. Denn die Wetterexperten teilen die vier Jahreszeiten unabhängig vom Wetter immer in...
Der Club trifft sich 14-tägig in den geraden Kalenderwochen. Immer Dienstagnachmittag in der Zeit von 14:30 bis 16:30 Uhr. Die Teilnahme an den Treffen ist kostenlos. Die Themen orientieren sich...
Der Club trifft sich 14-tägig in den geraden Kalenderwochen. Immer Dienstagnachmittag in der Zeit von 14:30 bis 16:30 Uhr. Die Teilnahme an den Treffen ist kostenlos. Die Themen orientieren sich...
Der Weltkindertag am 20. September soll daran erinnern, dass viele Kinder nicht einfach Kinder sein dürfen. Es geht also um Einsatz für die Rechte der Kinder und die Förderung der...
Hier kannst du dir die Veranstaltungsliste für das Jahr 2025 herunterladen.