



Ein Google-Konto ist nicht absolut notwendig, um ein Android-Gerät zu nutzen, aber es wird für die volle Funktionalität dringend empfohlen, da es den Zugang zum Google Play Store für Apps, die Synchronisation von Daten wie Kalender und Kontakte sowie automatische Backups ermöglicht. Ohne Google-Konto lassen sich zwar einige Basisdienste wie YouTube nutzen, aber der Komfortverlust ist erheblich.
Hier sind nur drei Folien einer PDF-Datei abgebildet.
Wenn man auf den Button tippt, kann man den gesamten Artikel in seinem Browser lesen oder auf seinem Rechner speichern.
Wann ein Google-Konto notwendig ist:
- Google Play Store:
- Ohne ein Konto können Sie keine Apps aus dem offiziellen Play Store herunterladen und installieren.
- Datensicherung und Synchronisation:
- Google-Dienste:
- Die Nutzung von Google-Diensten wie Google Drive (Cloud-Speicher), Google Maps und Google Docs erfordert ein Konto.
- App-Funktionalität:
- Einige Apps funktionieren ohne ein Google-Konto gar nicht oder sind stark eingeschränkt, da sie auf die Synchronisation mit Ihrem Konto angewiesen sind.
- Verwaltung des Geräts:
- Funktionen wie „Mein Gerät finden“ zur Ortung eines verlorenen oder gestohlenen Geräts setzen ein Google-Konto voraus.